Google Patents Advanced Search. Search and read the full text of patents from around the world with Google Patents, and find prior art in our index of non-patent literature Google Patente. Google Patente ist einer der Kostenlose Patentrecherche Werkzeuge. Google-Patente wurden in 2006 als Suchmaschine eingeführt. Zu den Google-Patenten zählen über 120 Millionen Patentpublikationen von 100 plus Patentämtern auf der ganzen Welt sowie viele weitere technische Dokumente und Bücher, die in Google Scholar- und Google-Büchern aufgeführt sind, sowie Dokumente aus. Recherche - DPMAregister - DEPATISnet. Ganz gleich, ob Sie selbst eine Anmeldung planen, technische Lösungen für bestimmte Aufgabenstellungen suchen, Informationen über das Patentportfolio eines Unternehmens benötigen, die Verletzung von Schutzrechten Dritter vermeiden wollen oder andere Fragestellungen haben - in den Datenbanken des DPMA können Sie online und kostenfrei nach Patenten. Technische Information. Wir bieten Zugang zur bedeutendsten Informationsquelle für Technologie weltweit: unsere Datenbanken enthalten Millionen von Patentdokumenten. Damit können Sie herausfinden, was bereits vorhanden ist, mit welchen technischen Aspekten sich Ihre Konkurrenz befasst, oder welche Trends es in der Technologie gibt So wird eine internationale Patentrecherche ermöglicht.) Die Google-Patentsuche. Tatsächlich bietet sogar Google seit 2006 seine Dienste in Sachen Patentsuche an. Hier erhalten die Suchenden sämtliche Details auf einen Blick, inklusive juristischer Ereignisse. Sogar internationale Patente sind inkludiert
Mit einem Patentrecherche-Tool gestalten Sie Ihre Patentbearbeitung schneller und effizienter. Die Datenbanken sind stets auf dem neuesten Stand und neue Veröffentlichungen werden kurzfristig ergänzt Unter einer Patentrecherche versteht man in einem engeren Sinn eine privat veranlasste Suche in der Patentliteratur (Patentschriften, Offenlegungsschriften, Gebrauchsmuster) und in einem weiteren Sinn auch eine private oder amtliche Recherche im Hinblick auf ein bestimmtes Patent, die dann neben der o. g. Patentliteratur auch andere Bestände umfassen kann Datenbanken der nationalen Patentämter Espacenet eignet sich für Anfänger und Experten und wird täglich aktualisiert. Der Datenbestand umfasst mehr als 120 Millionen Patentdokumente aus der ganzen Welt. Weiterführende Informationen geben Aufschluss darüber, ob ein Patent erteilt wurde und ob es noch in Kraft ist
Patente suchen mit Google Basierend auf der Technik seiner Buchsuche hat der Suchmaschinenbetreiber den Beta-Test für eine Suche im Archiv des US-amerikanischen Patentamts gestartet Professionelle Patentrecherchen. Eine eigene Abfrage ersetzt eine professionelle Recherche nicht. Erfahren Sie auf der Seite Begleitete Recherchen mehr zu den Dienstleistungen vom Eidgenössischen Institut für Geistiges Eigentum (IGE) oder nutzen Sie eine Weiterführende Recherche Eine Patentrecherche ist wesentlich komplexer als eine Google-Suche, denn Sie wollen einzelne Schutzrechte aus einer Sammlung von über 100 Millionen Dokumenten finden, die eine ganz bestimmte Kombination mehrerer technischer Merkmale aufweisen. Für den Erfolg und die Qualität der Recherche entscheidend ist es, nicht nur die einzelnen Merkmale genau zu definieren, sondern jedes dieser. Die Patentrecherche ist ein essentieller Schritt im Prozess der Patentanmeldung. Sie dient dazu festzustellen, ob es Ihre Erfindung bereits gibt oder nicht und somit, ob eine Anmeldung auch tatsächlich lohnenswert wäre. Ganz egal, ob Sie die Patentrecherche eigenständig unternehmen oder die Aufgabe einem Patentanwalt überlassen - in jedem Fall muss die Arbeit wie von einem Profi. Auch einige Unternehmen (z.B. Google) bieten kostenfreie Patentrecherchen. Daneben gibt es eine Vielzahl an Patentinformationsprodukten, deren Nutzung kostenpflichtig ist. Die Frage, welches Produkt für den eigenen Bedarf das richtige ist, ist gar nicht so leicht zu beantworten. In einem kurzen Artikel von Richard Garner, LexisNexis, werden einige Argumente aufgeführt für die Nutzung von.
Das Team von IPnovation ist auf die Bereiche Patentrecherche, Markenrecherche, Designrecherche und Analyse von Patentinformation spezialisiert.. Der Schwerpunkt liegt bei Erfindungsmeldungsrecherchen, Recherchen zum Stand-der-Technik, Einspruchsrecherchen, Nichtigkeitsrecherchen, Freedom-to-Operate-Recherchen, statistische Patentanalysen und IP-Landscaping Patentrecherche Bevor Sie eine Patentanmeldung einreichen, ist es wichtig, sich selbst ein Bild über den Stand der Technik und die bereits bestehenden Patente zu machen. Patente sprechen ihre eigene Sprache, sie ist nicht immer leicht zu verstehen. Auch deshalb ist es oftmals ratsam nach einem ersten selbst geschaffenen Überblick mit einem Patentanwalt anhand einer Patentrecherche tiefer in
Patentrecherche. Um juristische Auseinandersetzungen möglichst zu verhindern, sollte eine Erfindung vor deren Hinterlegung unbedingt recherchiert werden. Dabei muss man sich der Territorialität eines Patents bewusst sein. So wie man ein Patent in jedem Land hinterlegen muss, für das man Patentschutz beansprucht (s. dazu nachfolgend), muss man ein Patent auch in jedem entsprechenden Land. Dazu zählen Patentrecherche, Beratungsleistungen zu Unternehmensstrategie und Business Development, Technologiepartnersuche, Finanzen, Logistik, klinische Studien, Teilnahme an Rechts- und Kommunikationsseminaren sowie Nutzung technischer Werkstätten. industriepark-hoechst.com. industriepark-hoechst.com . The package includes strategy and business-development consulting, help finding. Die Patentrecherche ist ein essentieller Schritt im Prozess der Patentanmeldung. Sie dient dazu festzustellen, ob es Ihre Erfindung bereits gibt oder nicht und somit, ob eine Anmeldung auch tatsächlich lohnenswert wäre. Ganz egal, ob Sie die Patentrecherche eigenständig unternehmen oder die Aufgabe einem Patentanwalt überlassen - in jedem Fall muss die Arbeit wie von einem Profi geleistet werden. Denn wenn Sie die Patentrecherche nicht ordentlich durchführen und etwas übersehen, kann. Überblick über kostenfreie Patentinformationsangebote: Google Patent, The Lens, FreePatentsOnline u.a. Datenbestand und Recherchefunktionen Einfache Recherchen nach Namen und Klasse
Die Patentsuche von Google nutzt die gleiche Technologie welche für die Google Buchsuche verwendet wird. In den eingescannten Dokumenten können Sie scrollen und Darstellungen heranzoomen. Speichern und Drucken von Patentinformationen soll zu einem späteren Zeitpunkt möglich sein. Google Patents. Weitere Quellen zur Patentrecherche Patentrecherchen inspirieren. Sie finden vielleicht technische Lösungen, an die Sie bisher nicht gedacht haben. Eine Patentrecherche hütet Sie davor, etwas Bestehendes nochmals zu entwickeln. Sie deckt sofort auf, wenn jemand bereits die gleiche Idee wie Sie hatte. Vor der Patentanmeldung klärt eine Recherche die Patentierbarkeit. Sie zeigt, ob Ihre Erfindung neu und erfinderisch und damit.
• Erfahrung in Patentrecherche (Espacenet, google.patents) • Versierter Umgang beim Lesen und Interpretieren von Patenten • Hohes technisches Verständnis mit Affinität zu Lifting Solutions • Juristische und Microsoft Access Kenntnisse von Vorteil • Analytische Fähigkeiten und vernetztes Denken wird vorausgesetz Wie die Patentrecherche mit Google Patents im Detail funktioniert, zeigt dieses YouTube-Video: How to Do a Patent Search Using Google and EscapeNet for your invention Der Google Prior Art Finder . Eine zusätzliche Funktion der Patentsuche ist der Prior Art Finder. Dieser Dienst ermöglicht es dem Nutzer, das Netz nach früheren, ähnlichen Erfindungen zu durchsuchen. So kann er. Entscheidende Kriterien bei einer Patentrecherche sind die richtige Anwendung der Patentklassifikation und das Auffinden passender Schlüsselworte. Ferner wird Ihnen ein Überblick über die professionellen Rechercheplattformen vermittelt, von den praxisrelevanten Patentrecherchesystemen der bedeutenden Patentämter bis zu Google und Co. Sie erhalten einen Ausblick darauf, wie Sie zukünftig Ihre Recherche effizient und ergebnisbringend gestalten
zu Google Maps | zu Open Streemap. Patente, Marken und Designs. Erfindererstberatung. Normen-Infopoint. Schutzrechte an der Universität. Dienstleistungen. Links und Downloads. Das Team. Dr. Jutta Köwitz. jutta.koewitz uni-rostock de Tel.: +49 381 498-8673 Fax +49 381 498-8672. Leiterin Patent- und Normenzentrum ; Dr. Erik Schreiber. erik.schreiber uni-rostock de Tel.: +49 381 498-8671 Fax. Zur weiteren Patentrecherche eignen sich folgende Internetseiten: Cookies zulassen: Wir setzen das Analysetool Google Analytics ein, um Besucher-Informationen wie z.B. Browser, Land, oder die Dauer, wie lange ein Benutzer auf unserer Seite verweilt, zu messen. Ihre IP-Adresse wird anonymisiert übertragen, die Verbindung zu Google ist verschlüsselt. Nur notwendige Cookies zulassen: Wir. Mit der «Begleiteten Patentrecherche für öffentliche Forschungseinrichtungen» können [...] Sie während eines ganzen Tages vom Know-how eines Patentexperten aus Ihrem Fachbereich profitieren: Wir beantworten Ihre Fragen zum Patentwesen, erarbeiten die geeignete Suchstrategie und recherchieren gemeinsam in Patentdatenbanken, um eine Übersicht über den Stand der Technik in Bezug auf Ihre Erfindung zu erhalten Konkurrenzrecherche und Patentrecherche - warum Sie das Rad nicht (komplett) neu erfinden sollten . Während Sie an Ihrer Erfindung arbeiten, gehen Sie natürlich davon aus, dass Sie sich mit einer Neuheit beschäftigen. Doch es ist nie zu früh, um ein Auge auf die Position der Konkurrenz zu werfen. Eine Patentrecheche in der Datenbank verrät Ihnen, woran Sie sind - man muss das Rad ja.
Unter einer Patentrecherche versteht man eine Suche in der Patentliteratur (Patentschriften, Offenlegungsschriften, Gebrauchsmuster).Dies kann beispielsweise notwendig sein, um festzustellen, ob eine bestimmte Technik patentiert ist oder nicht. Weiterhin ist eine Patentrecherche nach vorbekanntem Stand der Technik bei der Beurteilung der Erfolgsaussichten einer Patentanmeldung hilfreich Unter einer Patentrecherche versteht man in einem engeren Sinn eine privat veranlasste Suche in der Patentliteratur (Patentschriften, Offenlegungsschriften, Gebrauchsmuster) und in einem weiteren Sinn auch eine private oder amtliche Recherche im Hinblick auf ein bestimmtes Patent, die dann neben der o. g. Patentliteratur auch andere Bestände umfassen kann Patentrecherchen und Monitoring können mit Hilfe der kos-tenlos zugänglichen Patentdatenbanken, beispielsweise des Deutschen Patent. Die Patentrecherche ist das wichtigste Instrument des Erfinders beim aktiven Einbeziehen der Patentthematik in die Entwicklung und das Marketing. Sie ermöglicht es, sich einen Überblick über den Stand der Technik zu verschaffen und die Neuheit einer Erfindung zu prüfen. Hier können Kosten bei der Ausarbeitung des Patents gespart werden und eine Patentrecherche kann dabei helfen, Kosten.
Wir sind ein Patentsoftware- und Patentdatenbankanbieter und spezialisiert auf die Patentrecherche, das Patentmonitoring, sowie die Verteilung und Bewertung der Patente im Unternehmen. Wir freuen uns Ihnen unser neues Patent Monitoring und Recherche System vorzustellen, das von unserem erfahrenen IP-Entwicklerteam mit modernsten Technologien entwickelt wurde. 17 Jahre Erfahrung in der. Google. 3 Jahre und 5 Monate, Juni 2015 - Okt. 2018. CDTM Management Team & Doctoral Candidate. CDTM - Center for Digital Technology & Management . 4 Monate, Feb. 2015 - Mai 2015. Inbound-Marketing & Growth Hacking. doo GmbH (früher viovendi GmbH) 7 Monate, Aug. 2013 - Feb. 2014. Patentrecherche & Patentnichtigkeitsverfahren. TUM School of Management: Technologie- und Innovationsmanagement.
1.938 EUR Im Monat Mit Pflanzen Fachliteratur Verdienen! Schritt-fur-Schritt-Anleitung: Schaffen Sie Sich Jetzt Ein Dauerhaftes Passives Einkommen! 1.938 EUR Im Monat Mit Pflanzen Fachliteratur Verdienen Patentrecherche, Erfindungsmeldungsrecherche, Stand-der-Technik, Einspruchsrecherche, Nichtigkeitsrecherche, FTO-Recherche, IP-Landscaping, patent search. Stöbere bei Google Play nach Büchern. Stöbere im größten eBookstore der Welt und lies noch heute im Web, auf deinem Tablet, Telefon oder E-Reader. Weiter zu Google Play » Handbuch für Patentrecherche: Innovation durch Patentinformation. Alexander J. Wurzer, Gert Jäger. Handels-, Industrie-, Handwerks- und Landwirtschaftskammer, 2005 - 99 Seiten. 0 Rezensionen. Was andere dazu sagen. Google Patents. In einer steigenden Zahl an Patentdokumenten können Sie in Google Patents zum Stand der Technik recherchieren. Eine kombinierte Recherche in Patentdokumenten und Fachliteratur sowie eine Ähnlichkeitsrecherche ist möglich Die integrierte Patentsuche geht über die grundlegenden Patentrecherchen hinaus und bezieht Google Scholar-Informationen in eine Patentsuche ein. Dies wird eine umfassendere Suche ermöglichen, die ein breites Spektrum an wissenschaftlicher Literatur und Veröffentlichungen umfasst, z. B. begutachtete akademische Bücher und Zeitschriften, Dissertationen, Abschlussarbeiten, Konferenzpapiere.
Die europäische Datenbank Espacenet und Google Patents sind zwei weitere Möglichkeiten zur kostenlosen Patentsuche. Daneben gibt es auch kostenpflichtige Patent Datenbanken mit noch mehr Möglichkeite Einige Addons die über die Mozilla Addon - Site angeboten werden, sind ganz hilfreich bei der tagtäglichen Patentrecherche: Cooliris: Lange Tabellen bzw. Ergebnislisten - egal ob von Google, Espacenet oder Delphion (die Liste lässt sich beliebig fortführen) - sind nervtötend. Zwar bietet das tabbed-browsing schon einige Vorteile, jedoch sorgt das Tool Cooliris für eine noch. Erweiterte Patentsuche, Über Google. Ergebnisse finden. mit allen Wörtern. 10 Ergebnisse, 20 Ergebnisse, 30 Ergebnisse, 50 Ergebnisse, 100.. Durch Patentrecherchen können kostspielige Doppelerfindungen vermieden werden. Anregungen und Lösungsansätze anderer Erfinder bereichern das eigene Wissen und können vor Forschungsbeginn Richtung weisend sein. Für die eigene Patentanmeldung ist eine professionelle Recherche oft sinnvoll, da sie über den Stand der Technik weltweit informiert und Voraussetzungen zur Patentierung (insbesondere Neuheit) besser beurteilt werden können
Patentrecherche Was tun bei Patentverletzung? Patentschutz. Das Patent zählt zu den sogenannten gewerblichen Schutzrechten, die sowohl technische wie auch geistige Leistungen umfassen. Soll deine Idee für ein Produkt oder ein technisches Verfahren patentgeschützt sein, musst du dich um eine Patentanmeldung kümmern 5 Patentrecherche im Internet - die wichtigsten Datenbanken für eine erfolg reiche Suche 85 5.1 Die wichtigsten Datenbanken - die Top Adressen 85 5.1.1 Espacenet 86 5^.1.2 USPTO Datenbank (Homepage des Patent- und Markenamts der Vereinigten Staaten von Amerika) 91 5.1.3 Japanische Patentdatenbank 9 Patentrecherche. January 2017; DOI: 10.1007/978-3-658-14431-9_7. In book: Patent und Patentrecherche (pp.85-124) Authors: Oliver Offenburger. Request full-text PDF. To read the full-text of this. Patentrecherche im Internet. Patentrecherche im Internet. Seminar. Referent: Eberhard Kübel. USPTO (ca. 8 Mio Dokumente) und Google-Patents stehen im Internet vier große kostenlos zugängliche Bestände für die Informationsbeschaffung zu Patenten bereit und das Informationsangebot / die Nutzeroberflächen dieser Bestände werden weiter ausgebaut. Aber hält die Recherche in diesen. Eintrag teilen. Teilen auf Facebook; Teilen auf Twitter; Share on WhatsApp; Teilen auf Pinterest; Teilen auf LinkedIn; Teilen auf Tumblr; Teilen auf Vk; Teilen auf Reddi
Dr. Hartwig Poth, Patentanwalt, Zugelassener Vertreter vor dem Europäischen Patentam Ein kommerzielles bzw. werbefinanziertes System (Betaversion) unterhält z. B. Google oder das Fachinformationszentrum Karlsruhe, das seine Recherchen vermarktet. Darüber hinaus haben sich Unternehmen auf die Aufbereitung der Patentrohdaten spezialisiert. Derwent Innovation Index erstellt eigene Klassifizierungen, um Patentrecherche zu vereinfachen, die sog. Derwent Class Code. Normen und Patente Die Hochschulbibliothek ermöglicht die Recherche und den Zugriff auf verschiedene Normen und Patente. Normen. Perinorm (Normendatenbank, Zugriff über VPN) stellt bibliographische Informationen und Volltexte bereit, u.a.:. DIN-Norme Teilnehmer_innen der bisherigen WTZ-Patentrecherche Workshops oder gleichwertiger Ausbildungen haben die Gelegenheit unter Anleitung nach eigenen technologischen Fragestellungen zu recherchieren. • Kurze Wiederholung: Basics der Patentrecherche • Patentrecherche mit Espacenet und dem Europäischen Patentregister • Hands-on Recherche am P
Literaturrecherche ist mühselige Fitzelarbeit? Das muss nicht sein! Eine gründliche Literaturrecherche ist ein essentieller Erfolgsfaktor für das Gelingen Deiner Bachelorarbeit.Wir geben Dir wertvolle Tipps und einen Überblick über die besten Recherchedatenbanken Patentrecherche; Patentrecherche. Drucken; Teilen. Facebook; Xing; LinkedIn; Google + Twitter; Patentsinformationszentrum in Ihrer Nähe finden Zum.. Patentsuche - Nicht nur mit Google 6. January, 2007 1 Kommentar Autor: Klaus Patzwaldt. Im Dezember 2006 erweiterte Google sein Angebot um eine weitere Spezialsuche. Die Recherche nach Patenten erlaubt es, in mehr als 7 Millionen US-Patenten herumzustöbern. Welche Möglichkeiten gibt es, weltweit nach Patenten zu recherchieren? Kategorie: Recherche Weiter lesen. Im Archiv stöbern Im Archiv.
Patentrecherche und Europäische Patentklassifikation · Mehr sehen » Europäische Patentorganisation Hauptgebäude des Europäischen Patentamts in München Sonderbriefmarke der Deutschen Bundespost von 1981 Die Europäische Patentorganisation (EPO) ist eine zwischenstaatliche Organisation mit Sitz in München, die durch das Europäische Patentübereinkommen (EPÜ) geschaffen wurde eBook Shop: Patent und Patentrecherche von Oliver Offenburger als Download. Jetzt eBook herunterladen & bequem mit Ihrem Tablet oder eBook Reader lesen Das Patent schützt Ihre Erfindung technischer Natur vor Nachahmern. Der Schutz ist jedoch nicht für umsonst. Es fallen unter anderem Patent-Kosten für Gebühren und das Anwaltshonorar an. Mittelstand Die Macher gibt Ihnen einen Überblick über die verschiedenen Kostenarten
Und, wer hat's erfunden? Wer bei dieser Frage auf die heimischen Tüftler und Lenker setzt, hat gute Chancen, sie richtig zu beantworten: Deutschland ist auch 2020 Vizeweltmeister bei. 142 Patentrecherche Jobs in Deutschland. Alle verfügbaren Stellenangebote mit Jobkralle finden. Suche einfach und schnell freie Stellen in Deutschland Stöbere bei Google Play nach Büchern. Stöbere im größten eBookstore der Welt und lies noch heute im Web, auf deinem Tablet, Telefon oder E-Reader. Weiter zu Google Play » Schwingsaitenwaage: Literatur- und Patentrecherche. Wolfgang Holzapfel, Walter Settgast, Werner Baetz. IMAT, Fachgebiet Meßtechnik, 1997 - 102 Seiten. 0 Rezensionen. Was andere dazu sagen - Rezension schreiben. Es. Einführung in die Patentrecherche mithilfe kostenfreier Datenbanken DEPATISnet des Deutschen Patent- und Markenamtes (DPMA) Google Patents; Arbeitnehmererfinderrecht - Von Vergütungen und Lizenzen; Termine können individuell unter piz@tu-chemnitz.de oder Tel. +49 371 531-13160 vereinbart werden. Im PIZ Chemnitz finden 14-tägig mittwochs von 13.00 bis 16.00 Uhr kostenlose.
Tag: patentrecherche. Terminologierecherche mit Google Patents. by Carola F Berger on May 23, 2016 with 0 Comments. In diesem Beitrag werde ich anhand von Beispielen erklären, wie Google Patents zur Suche von Patenten und zur Terminologierecherche verwendet werden kann, die in zwei (oder mehr) Sprachen angemeldet wurden. Bis zu einem gewissen Grad kann das gleiche Ziel natürlich auf mit. Patentrecherche Teil 2 Die Auswahl geeigneter Datenbanken für die Patentrecherche ist der erste Schritt zu einer gelungenen Patentrecherche - die Selektion der geeigneten Recherchetools und -strategie ist aber ebenso wichtig, um die gewünschten Ergebnisse zu erhalten Unsere Leistungen IP-Management für Unternehmen. Externes IP-Management mit den Schwerpunkten. Die Innovationsgutscheine A und B dienen der Unterstützung von kleinen und mittleren Unternehmen bei der Planung, Entwicklung und Umsetzung innovativer Produkte, Dienstleistungen und Produktionsverfahren oder bei deren wesentlichen qualitativen Weiterentwicklung Rechtsanwalt Dr. Ralf Uhrich, LL.M. (London), Google Inc., in: Mitteilungen 04/13. Mehr lesen. Kurzinformationen. Verlag Carl Heymanns Verlag ISBN 978-3-452-29321-3 Erscheinungstermin 20.10.2020 Auflage 5. Auflage 2021 ; Seitenzahl 392 Reihentitel Heymanns Einführungen Einbandart kartoniert Vorschau. Leseprobe #1 Empfehlungen für Sie Der Schutzbereich von Patenten, Band 1:... Dolder / Faupel. Verwendung von Scriptbibliotheken (Google Webfonts) Art und Zweck der Verarbeitung: Um unsere Inhalte browserübergreifend korrekt und grafisch ansprechend darzustellen, verwenden wir auf dieser Website Google Web Fonts der Google LLC (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; nachfolgend Google) zur Darstellung von Schriften. Die Datenschutzrichtlinie des.
Geeigneter Patentkäufer für Kirschkernweste gesucht. Die Wärmende Weste mit Kirschkerninlett ist unter der Nummer DE200620005027 als Patent angemeldet. Patent: Wärmende Weste mit Kirschkerninlet Google Scholar Suchmaschine für wissenschaftliche Dokumente im Internet, darunter Bücher, Zeitschriften- und Zeitungsartikel, Forschungsberichte, Vorträge, etc. Die Bibliothek der DHBW Mannheim nimmt an einem Dienst von Google teil, der eine Verlinkung aus der Google-Scholar-Trefferliste auf Zeitschriftenartikel und Bücher der Hochschulbibliothek realisiert. Von der Trefferliste können. Heute werden mit Hilfe effizienter \nD atenverbindungen über das Internet eine Vielzahl an umfangreichen \nDat enbeständen abgefragt und auch in den Datenbeständen der Patentämter recherchiert.\n\nEine schnelle Vorabklärung\, ob ein technischer Sachve rhalt bereits\n Stand der Technik ist\, spart Entwicklungs- und Patentanme ldekosten.\n\nDas Seminar Patentrecherche Teil 1 bietet.